Blog der Domain-Offensive

Sei immer auf dem neusten Stand

Hier findest Du praktische Tipps und Tricks zum Thema Domain und Hosting.

Neuester Blog-Beitrag:

Die Integration eines CMS wie WordPress, Joomla!, Drupal oder Wix macht die Gestaltung und Verwaltung einer Website um vieles leichter. Mit cleveren, kreativen oder schlichtweg effektiven Plugins kannst Du außerdem maßgeblich die Performance und Zuverlässigkeit, das Design und die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich optimieren. Wir geben Dir hier regelmäßig Tipps & Tricks sowie nützliche Anleitungen, wie Du mit Deinem Content Management System das volle Potenzial für Dein Domain-Offensive Webprojekt ausschöpfst.

Übersicht zum Thema Wordpress & Co

Webdesign Trends

Webseitentrends 2020 – was ist dieses Jahr gefragt?

Was rund um Webseiten zum Trend wird und vielfach umgesetzt wird, unterscheidet sich von Jahr zu Jahr. Somit gibt es alljährlich eine Reihe neuer Trends und Entwicklungen, die auch Du für Deine Webseite nutzen kannst. Doch was genau liegt 2020 im Trend und wohin entwickeln sich Webseiten? Das und mehr

Weiterlesen »
Downloads

Chrome blockiert demnächst unsichere Downloads

Der Druck die Webseite zu verschlüsseln hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen und das mit Erfolg. Mittlerweile sind die meisten großen Webseiten verschlüsselt via HTTPS aufrufbar. Bereits im letzten Jahr hatte Google angekündigt, dass diese vorhaben nicht verschlüsselte Downloads zu blockieren. Google möchte so weiter die Sicherheit der

Weiterlesen »
Unterschied Plugins und Themes

WordPress: der Unterschied zwischen Plugins und Themes

WordPress lässt sich mithilfe von Themes und nützlichen Plugins leicht anpassen. So gelingen Blogs und komplexe Webseiten in kürzester Zeit. Was der Unterschied zwischen einem Plugin und einem Theme ist, und wo Du diese Erweiterungen bekommst, erfährst Du in diesem Artikel. Plugins – funktionelle Erweiterungen für WordPress WordPress kommt bereits

Weiterlesen »
Joomla

Joomla vorgestellt

Geht es um die Erstellung einer Webseite, kann die Webpräsenz entweder per Hand codiert oder mithilfe eines Content-Management-System umgesetzt werden. Dafür stehen verschiedene Content-Management-Systeme (CMS) für die Installation zur Auswahl. Besonders kannte Systeme sind hier beispielsweise WordPress, Drupal oder auch Joomla. Grundlegens darüber, wie Du Joomla installieren kannst, erfährst Du

Weiterlesen »
Umstellung von HTTP auf HTTPS

HTTPS-Umstellung einer WordPress Webseite

Die Webseite steht, alles ist fertig und dann das, beim Aufruf deiner Webseite wird eine Warnung angezeigt – die Webseite sei unsicher. Um die Webseite sicher für die User zu erstellen, sollte diese von HTTP auf HTTPS umgestellt werden. Wie Du Deine Webseite umstellen kannst erfährst Du hier. Warum sollte

Weiterlesen »
Über uns

Warum ist eine „Über uns“-Seite wichtig?

Potenzielle Kunden entscheiden nicht nur nach den Produkteigenschaften, sondern auch nach der Vertrauenswürdigkeit des Anbieters. Mit einer „Über uns“-Seite kannst Du Deinem Unternehmen ein optimales Image verleihen und den Kunden ein zusätzliches Kaufargument geben. Welche Dinge Du beachten solltest und wie Du beim Gewinnspiel mitmachen kannst erfährst Du hier im

Weiterlesen »
Was ist ein Webspace?

Was ist ein Webspace?

Eine Webseite besteht aus vielen kleinen und großen Dateien wie Bilder, Texte und Scripte. Diese Dateien benötigen Speicherplatz. Wenn Du Deine Webseite im Internet sichtbar machen möchtest, benötigst Du ein Webspace. Ein Webspace ist kurz gesagt, ein weltweit und stets erreichbaren Speicherort, wo Du die Dateien Deiner Webseite ablegst und

Weiterlesen »
Drupal

Drupal vorgestellt – was ist das, was kann es?

Bei Drupal handelt es sich um ein CMS – ein Content Management System. Damit können Inhalte einfach auf einer Homepage erstellt, veröffentlicht und organisiert werden. Dabei erfreut sich das CMS großer Beliebtheit und bietet für Dich die Gelegenheit, eine eigene Webseite ganz einfach zu gestalten. Hinter Drupal steht heute eine

Weiterlesen »
Landing Page

Effektive Landing Page in 6 einfachen Schritten

Was ist eine Landing Page? Eine Landing Page hat ein klares Thema, ein definiertes Ziel und bewegt Deine Besucher zu einer Handlung. Durch die Spezialisierung erreicht sie eine deutlich höhere Conversion Rate als Deine Homepage. Deshalb ist sie idealer „Verkäufer“ Deines Angebot an Deine potentiellen Kunden! Es lohnt sich also

Weiterlesen »
WordPress Gutenberg

WordPress-Seiten aus Blöcken zusammenbauen: Das Gutenberg-Update

Ab den neuen WordPress-Update 5.0 gibt es nicht nur Verbesserungen für bestehende Features, sondern auch eine ganz neue Möglichkeit, Inhalte zu erstellen: den Gutenberg-Editor. Wenn Du also noch nicht Dein WordPress aktualisiert hast, gibt es hier einige Infos über den neuen Editor mit Anwendungsbeispielen. Ablösung von TinyMCE-Editor WordPress 5.0 ist

Weiterlesen »
PHP7.3

Jetzt mit PHP 7.3 durchstarten- Vorteile garantiert

Bei unseren neuen Webspacepaketen wird nun die Version PHP 7.3 angeboten. Seit dem PHP 7.0 vor einigen Jahren erschienen ist, hat sich so einiges getan. Mit der Version PHP 7.3 ist die Geschwindigkeit der Verarbeitung von Skripten noch schneller als im vergangenen PHP 7.2. Das bedeutet das sich die Ladezeit

Weiterlesen »
Bildquellen

Bildquellen für Deine Webseite

Bilder spielen im Web eine wichtige Rolle. Sie dekorieren nicht nur Artikel auf Internetseiten, sondern dienen auch einem besseren Inhaltsverständnis. Fotos motivieren Nutzer in den Inhalt einzutauchen,  liefern Google ein gutes Ranking-Argument und du kannst unter Google Bilder gefunden werden. Wenn auch Du die Vorteile für Deine Website freischalten willst,

Weiterlesen »
Schloss

Ursachen und Lösungen für Fehlercodes: 403 und 404

Webseiten-Besitzer möchten Internet-Usern ein zuverlässiges Onlineangebot bieten. Leider funktioniert aber nicht immer alles so, wie man es erwartet. Sobald Du im Browser die Adresse einer Webseite eingibst, wird die Verbindung zu einem Server hergestellt. Deine URL-Anfrage wird von jenem Server geprüft. Falls die angeforderte Seite existiert und ausgegeben werden kann,

Weiterlesen »
Updates

Updates: Darum darfst Du auf Aktualisierungen niemals verzichten

Updates werden von vielen Software-Nutzern als lästig empfunden. Aktualisiert werden dabei nicht nur Betriebssysteme wie Windows oder Linux, sondern auch sonstige Programme und Webanwendungen wie zum Beispiel WordPress. Warum solche Updates wichtig sind, und welche Konsequenzen einem Verzicht folgen, erfährst Du in diesem Artikel. Updates sind nützlich Windows-Nutzer kennen die

Weiterlesen »
Webprojekte schneller voranbringen mit GitHub

Webprojekte schneller voranbringen mit GitHub

Wer Softwareprojekte wie WordPress-Plugins, Apps oder Webseiten effizienter aufbauen will, dem kann eine Versionsverwaltung mithilfe von GitHub helfen.GitHub eignet sich für eine effizientere Entwicklungsgestaltung, wenn mehrere Personen an einem Projekt arbeiten. So kann sich jeder um unterschiedliche Bereiche kümmern und trotzdem ein schlüssiges Ergebnis erzielen lassen. GitHub ist kurz gesagt

Weiterlesen »
Flat Design

Material Design, Illustration und Flat Design

Vom Design einer Webseite hängt das Nutzerlebnis ab. Je besser der User zurechtkommt und positives Feedback erlebt, desto höher die Verweildauer. In der IT sind zwei Design-Richtungen auf dem Vormarsch: Flat-Design und Material Design. Darüber hinaus kommen immer öfter Illustrationen zum Einsatz. Diese Trends könnten WordPress-Nutzern zugutekommen. Unterschiedliche Stile für

Weiterlesen »

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME