Blog der Domain-Offensive

Sei immer auf dem neusten Stand

Hier findest Du praktische Tipps und Tricks zum Thema Domain und Hosting.

Neuester Blog-Beitrag:

Egal ob Du ein neues Unternnehmen gründest, ein neues Portfolio zusammenstellst oder ein Produkt neu einführst… es gibt viele gute Gründe, eine Domain zu suchen. Wir unterstützen Dich entlang des gesamten Prozesses, eine geeignete Domain zu finden, Deine Wunschdomain zu registrieren und zu verwalten. In unserer Blog-Kategorie zum Thema Domain-Strategie halten wir Dich über neu verfügbare TLDs, Änderungen, Interessantes & Anregendes auf dem Laufenden.

Übersicht zum Thema Domain-Strategie

Was ist ein Content Delivery Network und wie verhilft es einer Website zu besserer Performance?

Maximale Website-Performance dank CDN

Für Websitebetreiber steht die Gewährleistung der Nutzerzufriedenheit an oberster Stelle. Sei es durch schnelle Performance oder das zuverlässige Laden von Seiten – Nur wenn der Besucher sofort Zugang zu seinen gewünschten Informationen und Inhalten erhält, wird dieser tatsächlich auf der Website bleiben. Mit einem CDN (Content Delivery Network) optimierst du

Weiterlesen »
Wie Domain-Shadowing erkennen und sich schützen?

Domain-Shadowing – Ein schwer zu erkennender Cyberangriff

Das Konto des Domaininhabers wird gehackt und mehrere Subdomains erstellt, um so Sperrlisten zu umgehen zu können. Im Schutze der Seriosität der Domain wird Malware oder Phishing verbreitet. Diese Technik nennt sich Domain-Shadowing. So funktioniert Domain-Shadowing Die Cyberkriminellen verschaffen sich meist durch sogenannte Phishing-Angriffe Zugriff auf das Konto des Domaininhabers.

Weiterlesen »
SSL-Zertifikat - Begriff & Funktionalität

Was ist ein SSL-Zertifikat und wie funktioniert es?

Im Internet funktioniert alles mittels Kommunikation. Diese findet zwischen Deinem Webbrowser und einem Webserver statt. Nimmst Du Kontakt zu diesem Server auf, sollte die Datenübertragung sicher sein. Zur Verschlüsselung von Informationen im Internet kommt das SSL-Zertifikat zum Einsatz. Die Bestellung über einen Online Shop erfordert beispielsweise die Eingabe Deiner persönlichen

Weiterlesen »
Handle-Verwaltung

Was ist eine Handle-Verwaltung?

Die Handle-Verwaltung ist als Datensatz zu verstehen. Sie beinhaltet die Informationen derer, die eine Domain registriert haben. Nach Anlegen einer Handle-Verwaltung minimiert sich der Aufwand für Dich als Webseitenbetreiber merklich. Deine Daten sind sicher und dauerhaft hinterlegt. So bleibt Dir eine ständige Neueingabe Deiner Daten erspart. Fortan tritt Dein Datensatz

Weiterlesen »
Polizeikontrolle

Fatale Domainverwirrung bei der Polizei in Miami

Es macht oft Sinn eine Domain mit und ohne Bindestrich zu sichern. Welche möglichen Auswirkungen es haben kann, wenn eine Variante fehlt, zeigt uns folgende Story. Personen in Miami die einen Strafzettel bekommen haben, bekamen zusätzlich noch einen Flyer. Im Flyer stand eine Anleitung wie ein Strafzettel online bearbeitet und

Weiterlesen »
Website-Entwicklung

So kannst Du eine Testumgebung Deiner WordPress Seite erstellen!

WordPress bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und ist ein sehr umfangreiches und flexibel nutzbares Content Management System. Doch trotz der großen Auswahl an Möglichkeiten ist WordPress dennoch simpel aufgebaut. Auch Anfänger können es problemlos einrichten und nutzen. Dennoch kann es gelegentlich zu Fehlern kommen, infolge derer die eigene Website nicht

Weiterlesen »
ALIAS-Record

ALIAS Record – Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten

Bei einem ALIAS Record handelt es sich um einen DNS-Eintrag. Er ist technisch gesehen anders aufgebaut als ein CNAME-Eintrag und verfolgt das Ziel, über einen Hostnamen eine IP zuzuordnen. In diesem Beitrag erfährst Du alles über die Funktionsweise und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Was sind ALIAS Einträge? Einen ALIAS/ANAME Eintrag (Record) legst

Weiterlesen »
Google Updates im Überblick

Google Updates im Überblick von 2003 bis 2021

Mit Google Updates nimmt der weltweit größte Suchmaschinenbetreiber in regelmäßigen Abständen Veränderungen und Optimierungen am Algorithmus vor. Denn Ziel ist es, seinen Nutzerinnen und Nutzern gute und relevante Ergebnisse zu liefern. Im Folgenden findest Du einen Überblick mit allen Google Updates aus den vergangenen Jahren 2003 bis 2021. Webmaster und

Weiterlesen »
Den richtigen Domainnamen finden

Welche Regeln musst Du bei Domainnamen beachten?

Möchtest Du eine eigene Internetseite errichten und dafür eine Domain registrieren, musst Du einige wichtige Punkte und Richtlinien beachten. So darf ein Domainname beispielsweise nur bestimmte Zeichen und Zeichenkombinationen enthalten und eine gewisse Zeichenanzahl haben. Aber auch juristisch gesehen musst Du darauf achten, dass Du keine Markennamen verletzt. Klassische Beispiele

Weiterlesen »
Preise für Domainendungen

Warum kosten Domains so unterschiedlich?

Möchten Interessenten eine Domain registrieren, fallen auf den ersten Blick die deutlichen Preisunterschiede auf. Während einige Domainnamen mit dazugehörigen Domainendungen bereits für 49 Cent im Monat zu haben sind, kosten andere mehrere hundert Euro. Doch warum kosten Domains so unterschiedlich viel und welche Faktoren spielen eine wichtige Rolle, um letztendlich

Weiterlesen »
WHOIS-Reform in nächster Phase

Internet-Verwaltung ICANN bringt WHOIS-Reform in die nächste Phase

Die neuen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO sind nicht immer leicht umzusetzen. Das Zeigen die seit fast 3 Jahren anhaltenden Bemühungen der Internet-Verwaltung ICANN, die ihr WHOIS-System entsprechend reformieren wollen. Über einen längeren Zeitraum hinweg standen die Entwicklungen allerdings still und waren nicht weiter umsetzbar. Jetzt soll sich das allerdings ändern

Weiterlesen »
Domainendungen

Wie verdient man Geld mit Domains? Teil 2 – Domainendungen

Im ersten Teil der Reihe rund um den Domainhandel und den Verkauf von Domains, ging es um die allgemeinen Informationen, den Domainwert und erste Aspekte wurden angerissen. Hier soll es nun mit den geeigneten Domainendungen weitergehen. Denn eines ist bereits vorab klar: gefragt sind vor allem die Domains, bei denen

Weiterlesen »
Lohnen sich mehrere Domains für ein Unternehmen?

Warum sollte ein Unternehmen mehrere Domains haben?

Eine gut ausgewählte Internetadresse bekräftigt den professionellen Charakter der Website. Doch reicht eine Domain aus? Der Einsatz von mehreren Domains lohnt sich in mehreren Fällen. Falsche Schreibweisen Zu den häufigsten Gründen, warum diverse Domains für eine Webseite registriert werden, gehören falsche Schreibweisen. Wenn der Name einen Bindestrich enthält, lohnt es

Weiterlesen »
Hosting in Deutschland

Gründe für Webhosting aus Deutschland

Webseiten-Betreiber fragen sich immer öfter, ob die eigene Internetpräsenz auf einem deutschen Server platziert werden sollte. Es gibt mehrere Gründe, warum ein deutscher Hosting-Anbieter und nicht die Dienste eines amerikanischen Unternehmens beansprucht werden sollten. Strenge Datenschutzrichtlinien im deutschen Raum Zu den wichtigsten Argumenten für deutsche Hosting-Anbieter ist die Tatsache, dass

Weiterlesen »
Unterverzeichnis vs. Subdomain

Vor- und Nachteile von Unterverzeichnissen und Subdomains

Wenn Du Dich fragst, ob Deine neue Landingpage auf einem Unterverzeichnis oder doch auf einer Subdomain liegen sollte, wird dieser Artikel helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Hier erfährst Du mehr zu den SEO-Auswirkungen und anderen Vor- und Nachteilen von Subdomains und Unterverzeichnissen. Unterverzeichnis oder Subdomain Zunächst ist der Unterschied

Weiterlesen »

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME