So richtest Du Deinen WooCommerce Online-Shop ein
Mit WooCommerce kannst Du direkt in WordPress Deinen eigenen professionellen Online-Shop erstellen – flexibel, skalierbar und kostenlos. In diesem Beitrag zeigen wir Dir Schritt für
Hier findest Du praktische Tipps und Tricks zum Thema Domain und Hosting.
Mit WooCommerce kannst Du direkt in WordPress Deinen eigenen professionellen Online-Shop erstellen – flexibel, skalierbar und kostenlos. In diesem Beitrag zeigen wir Dir Schritt für
Die Domain-Offensive bietet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, Domains auch für längere Zeiträume zu registrieren. Viele gute Gründe sprechen dabei für eine mehrjährige Domainregistrierung. Beleuchten wir, wann sich eine Registrierungsdauer über mehrere Jahre hinweg besonders lohnt und für welche Szenarien kürzere Registrierungszeiträume eher vorteilhaft sind. Konkrete Vorteile einer mehrjährigen Domainregistrierung
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele von uns freuen sich auf entspannte Tage und wohlverdiente Erholung. Aber mal ganz ehrlich: so völlig Abschalten von der Arbeit fällt vielen inzwischen reichlich schwer. Mehr als 90 Prozent von uns nutzen das Smartphone auch im Urlaub. Mehr als 70 Prozent möchten
Über 3,6 Millionen registrierte .eu-Domains zählt die Registry EURid aktuell für die recht besondere Domainendung, welche ausschließlich Unternehmen oder natürliche Personen innerhalb der Europäischen Union zusteht. Davon fallen allein knapp eine Million Registrierungen auf Domain-Eigentümer aus Deutschland. Warum die TLD so interessant ist, erfährst Du hier. Vorteile einer .eu-Domain Wer
Digitale Technologien erhalten mit dem Vormarsch künstlicher Intelligenz aktuell einen immensen Entwicklungsschub. Insbesondere für kreative Einzelpersonen und ihre künstlerischen Werke aber auch innovative Unternehmen stellt sich dabei die Frage, wie sich im Rahmen dieser Dynamik, vor allem vor dem Hintergrund generativer KI, ihr geistiges Eigentum schützen lässt. Viele denken hier
In der heutigen digitalen Landschaft ist es für Einzelunternehmer von entscheidender Bedeutung, innovative Marketingstrategien zu nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und erfolgreich zu sein. Eine solche Strategie, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Multi-Domain-Strategie. In diesem Gastbeitrag werden wir uns eingehend mit dieser Strategie befassen. Wir untersuchen
NIS steht für Network and Information Security und bezeichnet eine EU-Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit, welche aktuell mit NIS 2.0 in ihre zweite Runde geht. Am 17. Oktober 2024 läuft für alle 27 EU-Mitgliedsstaaten die Frist für eine Umsetzung ins nationale Recht aus. Doch über das “Wie?“ dieser Umsetzung gibt
Hinter DNSSEC, oder Domain Name System Security Extensions, steckt ein Sicherheitsprotokoll, welches entwickelt wurde, um Schwächen im Domain Name System (DNS) zu adressieren und eine sichere Verifizierung von DNS-Antworten zu ermöglichen. Indem es DNS-Antworten signiert, soll DNSEC die Authentizität und Integrität der DNS-Daten gewährleisten. Durch eine zusätzliche Sicherheitsschicht stellt das
Hinter jeder Top-Level-Domain (TLD) steht eine Registry, welche die Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Registrierung festlegt und die TLD verwaltet. Doch was bedeutet das genau? Welche Unterschiede gibt es zwischen verschiedenen Registries und warum solltest Du diese bei der Wahl Deiner Domainendung berücksichtigen? Welche Rolle hat eine Registry? Registries sind
Eine der jüngsten Gefährdungen für WordPress, die Ende letzten Jahres durch die Presse ging, hat sicherlich dem einen oder anderen daran erinnert, wie wichtig das Thema WordPress Sicherheit ist. WPScan hatte im Dezember 2023 eine Sicherheitslücke in einem Backup Migration Plugin gemeldet. Diese hatte es Angreifern ermöglicht, über Cross-Site Scripting
Viele Nutzer sind in den letzten Tagen beim Versand von E-Mail-Nachrichten auf folgende oder eine ähnliche Benachrichtigung gestoßen: Deine Absender-Domain hat keinen DMARC-Eintrag. Hintergrund hierfür sind neue Anforderungen von Google und Yahoo zum Schutz von E-Mail-Empfängern vor Spoofing und Phishing. Diese sind am 1. Februar 2024 als Standard in Kraft
Mit der Registrierung einer Domain ist der erste Schritt zur neuen Online-Präsenz getan. Doch viele Einsteiger stellen sich genau an diesem Punkt die Frage, wie es nun weitergeht. Während die Wahl des Domainnamens und der Domainkauf recht intuitiv sind, mag der sich anschließende Prozess von der Domaineinrichtung bis zum Go-Live des
Bereits für das Jahr 2022 wurde der weltweite Markt für künstliche Intelligenz auf 136,6 Milliarden Dollar geschätzt. Bis 2030 wird prognostiziert, dass dieser mehr als 1.800 Milliarden Dollar erzielt. Die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen wird in den kommenden Monaten wohl explodieren. Kein Wunder, denn schon heute schätzen Experten, dass KI
Für Websites, Online-Shops und Blogs sind Bilder unverzichtbare Elemente zur Visualisierung von Informationen. Sie beleben Texte, vermitteln Emotionen und fördern das Engagement und somit die Verweildauer der Betrachters. Je nach Kontext kann es dabei entsprechend leicht oder schwer fallen, unter Stock-Anbietern gutes Bildmaterial zu finden. Eigene Bilder zu erstellen kann
Das Jahr neigt sich dem Ende. Anlass für uns, ein wenig zurück zu blicken. Die vergangenen Monate waren für die Domain-Welt in vielerlei Hinsicht spannend. Wir verschaffen Dir anhand einiger interessanter Fakten und Zahlen einen Überblick, welche TLDs 2023 im Mittelpunkt standen und warum. Allem voran unsere besonders nennenswerten Highlights:
Mit Teil 4 schließt unsere vierteiligen Videoserie zu den .eu Web Awards heute. Last but not least tauchen wir in die Welt der Psychologie. Tom De Bruyne, Gründer der Behavioural Design Academy in Amsterdam, nimmt uns in seiner Keynote zum Thema Customer Behaviour mit auf eine spannende Reise durch unser
Die digitale Landschaft steht im kommenden Jahr vor einer großen Veränderung: der schrittweisen Abschaffung von Third-Party-Cookies. Für Unternehmen und Website-Betreiber bedeutet diese eine Neuorientierung im Umgang mit Benutzerdaten und deren Online-Privatsphäre. Wo liegen die Gründe für die geplante Abschaffung und welche Konsequenzen hat diese für Deine Website? Was macht Cookies
Websites kommen um SSL-Zertifikate nicht mehr herum, um als sicher und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden. Aktuelle Webbrowser wie Chrome, Firefox, Edge oder Opera kennzeichnen verlässliche Internetpräsenzen mit einem Schlosssymbol und warnen Besucher von jenen Websites ohne SSL. Um sicherzugehen, dass Webbesucher vertrauensvoll auf Deiner Website bleiben, ist ein SSL-Zertifikat daher
Mit seiner unendlichen Weite und Fähigkeit, rund um den Globus Menschen zu vernetzen, ist das Internet inzwischen eine der wichtigsten Präsenz-Plattformen – nicht nur für Creative Digitals, Web Entrepreneurs und Online Content Creators sondern auch viele Künstler und Handwerker, welche ihr bestehendes Business auch im digitalen Raum sichtbar machen möchten.
Jetzt registrieren und regelmäßig Neuigkeiten, Tipps & Know-how sichern!
Du erhältst:
• News zu Domains & Hosting
• Tipps rund um Deine Website
• attraktive Rabatt-Aktionen
• und vieles mehr