Windows Mail App
Nach einem Klick auf „Konten“ auf der linken Seite erscheint rechts der Punkt „Konto hinzufügen“. Dort wird nun zur weiteren Konfiguration „Internet E-Mail“ benötigt. Nun müssen lediglich noch die Daten eingetragen und mit dem „Anmelden“ Button unten die die Konfiguration bestätigt werden. Hierbei ist zu beachten, dass anstatt von IhrName@IhreDomain.de Ihre E-Mail Adresse eingetragen wird […]
So kannst Du eine Testumgebung Deiner WordPress Seite erstellen!

WordPress bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und ist ein sehr umfangreiches und flexibel nutzbares Content Management System. Doch trotz der großen Auswahl an Möglichkeiten ist WordPress dennoch simpel aufgebaut. Auch Anfänger können es problemlos einrichten und nutzen. Dennoch kann es gelegentlich zu Fehlern kommen, infolge derer die eigene Website nicht mehr lädt oder Fehlermeldungen anzeigt. […]
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Ein Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Dir und Deinen Lieben erholsame Tage mit vielen besonderen Momenten, sowie einen guten Start in das neue Jahr. Mit weihnachtlichen Grüßen aus AlfeldDas gesamte Team der Domain-Offensive
Outlook
Nach einem Klick auf „Datei“ in der Menüleiste oben links erscheint eine andere Seite auf der ein neues Konto hinzugefügt werden kann. Dafür muss hier der Button „Konto hinzufügen“ betätigt werden. Hier erscheint nun ein Dialog, welcher dazu auffordert zuerst die E-Mail Adresse anzugeben, welche hinzugefügt werden soll. Anschließend soll der Kontotyp gewählt werden. Hier […]
.COM hat 160 Millionen registrierte Domainnamen geknackt
Seitdem die Coronapandemie ist und die Menschen Zuhause bleiben müssen, steigen die Domainzahlen so schnell wie noch nie zuvor. Die TLD .EU stieg Oktober um 12 000 Registrierungen (gesamt ca. 3,7 Mio. aktive Domains) und .AU (gesamt ca. 2,8 Mio. aktive Domains) sogar über 60 000. Am meisten stürzen sich die Domaininhaber aber immer noch […]
Inhaberupdate
Von einem Inhaberupdate ist dann die Rede, wenn der Domaininhaber (Owner-C) oder Admin-C im Whois geändert werden soll.Da das Update mit einem gewissen Aufwand verbunden ist und auch bei einigen Domainendungen seitens der Registry Kosten entstehen, wird der Aufwand bzw. die Kosten entsprechend weiterberechnet.Die Kosten für ein Inhaberupdate können in den Domain-Details der jeweiligen Endung […]
Domaininhaber
Die Domains werden immer auf den Namen des Auftraggebers (Owner-C & Admin-C) bzw. auf die Account-Daten registriert. Nur der Eigentümer der Domain hat die Vollmacht darüber und kann entscheiden was damit passiert. Somit liegen alle Nutzungsrechte der bestellten Domains beim Auftraggeber. Darauf sollte übrigens auch bei anderen Anbietern immer geachtet werden: Bestellte Domains sollten entweder direkt auf […]
Zahlungsarten
Es stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung die im Account unter „Finanzen“ -> Tab „Zahlungart“ hinterlegt werden können. Der Menüpunkt „Finanzen“ befindet sich oben-rechts im Kundenmenü unter dem Männchen-Icon.
Finanzen
Unter Finanzen -> Konto befindet sich eine Zusammenfassung zum Kontostand, der hinterlegten Zahlungsmethode und es steht eine Funktion zur Aufladung des Accounts bereit. Der Menüpunkt „Finanzen“ befindet sich oben-rechts im Kundenmenü unter dem Männchen-Icon. Kontostand Der Kontostand zeigt den Gesamtbetrag aller offenen Rechnungen und vorgemerkten Posten an.Sobald alle Rechnungen beglichen sind, wechselt die Anzeige auf […]
Glossar
In diesem Domain Glossar finden sich die wichtigsten Begriffe rund um Domains, Webspace/Webhosting, DNS, SSL und verwandte Themen. Admin-C Der Admin-Contact (Admin-C) ist der rechtliche Vertreter der Domain. Er darf Willenserklärungen abgeben und haftet für den Domaininhalt. Der Admin-C ist oft die betreuende Agentur / der Programmierer eines Internetauftritts. AS- Nummern Jedem Autonomen System wird […]
EURid bleibt weiterhin Registrierstelle für .EU Domains
Die EURid, die bereits seit 15 Jahren die Top Level Domain .EU verwaltet, musste sich in diesem Jahr gegen drei weitere Konkurrenten behaupten. Grundlage dessen war, dass alle fünf Jahre die Europäische Kommission die Verantwortlichkeit in der Verwaltung neu ausschreiben muss. Die Domainendung .EU ist mit rund 3,7 Millionen registrierten Namen die achtgrößte Top Level […]
Traceroute
Ein Traceroute oder auch tracert genannt ist ein Computerprogramm, mit dem ermittelt werden kann, über welche Knotenpunkte die Datenpakete bis zum abgefragten Ziel laufen. So kann bei nicht erreichbaren Domain bzw. IP-Adresse analysiert werden, ob es unterwegs Probleme gibt, z.B. Ausfall eines Knotenpunktes (Switch/Router eines Netzanbieters). In den folgenden Beispielen wird google.de zur Veranschaulichung verwendet. […]
SSH
Secure Shell oder SSH bezeichnet sowohl ein Netzwerkprotokoll als auch entsprechende Programme, mit deren Hilfe man auf eine sichere Art und Weise eine verschlüsselte Netzwerkverbindung mit einem entfernten Gerät herstellen kann. SSH auf dem Webspace Auf unseren Webspacepaketen wird ein SSH-Zugang nicht erlaubt. Dieser ist ausschließlich für die Administrationsebene vorgesehen und wird auch sehr stark […]
Zukünftige Prüfpflicht von Domaininhabern?
Das Europaparlament hat einen überarbeiteten Entwurf der Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit eingereicht. Diese Richtlinie trägt den Namen überarbeitete NISRichtline kurz NIS 2. Über den Entwurf wird gerade noch verhandelt. Der erste überarbeitete Entwurf entstand im letzten Jahr Dezember, um die kollektive Abwehrfähigkeit gegen Cyberbedrohungen zu stärken. Als Vergleich wurde geschätzt, dass die weltweiten Schadenskosten […]
Serverpfade / BasePath
Manche Skripte verlangen die Angabe von Verzeichnissen der Standardprogramme auf dem Server: Sendmail: /usr/sbin/sendmailPerl: /usr/bin/perlBasePath: /var/www/webxxx Den BasePath wird unter Anderem auch für Einträge in der .htaccess Datei benötigt.
PHP-Einstellungen
Über die PHP-Einstellungen können bestimmte Werte für das Webspace-Paket verändert werden, um z.B. die Anforderungen für das eingesetzte CMS anzupassen oder Debug zu aktivieren um eine Fehleranalyse durchzuführen. Die PHP-Einstellungen können über „Webspace“ -> „Einstellungen“ -> „PHP-Einstellungen“ aufgerufen werden. WebServerModRewriteAktiviert ModRewrite. Darüber können in der .htaccess Datei URL Manipulierungen und Weiterleitungen von Domains realisiert werden. […]
E-Mail-Daten
Um ein E-Mail-Programm wie z.B. Thunderbird, Outlook oder Googlemail einzurichten, werden Zugangsdaten benötigt, um eine Verbindung zu dem Postfach auf dem Webspace aufzubauen. Die Daten zu dem E-Mail-Postfach werden direkt nach dem Anlegen einer E-Mail-Adresse angezeigt.Sie können unter „E-Mail-Adressen“ -> „Einstellungen“ -> „Einrichtungshilfe“ aufgerufen werden. Netzwerkprotokoll POP3: Beim Zugriff über POP3 (Post Office Protocol Version 3) […]
Domain-Status
Es gibt verschiedene Status die eine Domain haben kann und hängt von der jeweiligen Domain-Endung ab. Je nach Domain-Endung ist der Status über den Whois einsehbar. RedemptionPeriod Der Status RedemptionPeriod wird gesetzt, wenn ein Registrar um die Löschung einer Domain bittet, die nicht mehr innerhalb der Kulanzzeit („Add Grace Period“) ist. Eine Domain, die nicht im RedemptionPeriod […]